Bei herrlichem sonnigen Wetter und angenehm kühlen Temperaturen, die jedoch stellenweise von kräftigem Wind begleitet wurden, fand der diesjährige Forster Gewichtslauf statt. Insgesamt 25 Teilnehmer
Der LTSV Forst 1990 e.V. feiert dieses Jahr im Mai sein 35-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums möchten wir im Rahmen des Stundenlaufs am 21.05.2025 gemeinsam
Am Samstag, 22.02.25, fand bei sonnigem Wetter der 35. Forster 25 km-Lauf statt. Die Strecken führten die Läuferinnen und Läufer entlang des landschaftlich reizvollen Oder-Neiße
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins am 07. Februar 2025 wurde ein neuer geschäftsführender Vorstand gewählt. Neue Vereinsvorsitzende ist Sandra Schuhart, die auf den langjährigen
42 Starter vollzogen mit dem 82. Forster Neiße-Winterlauf den Auftakt in die diesjährige Forster Laufsaison. Dabei standen Laufstrecken über 20 km, 10 km, 5 km

Mit der traditionellen Ehrung der Sieger und Platzierten im AusdauerCup Spree-Neiße wurde nun auch offiziell die Wettkampfsaison 2024 abgeschlossen. Rund 50 Läuferinnen und Läufer, Kampfrichter

Neben den Kanuten gehören auch die Läufer zu den Ersten, die das neue Jahr sportlich beginnen. Zum mittlerweile 44. Forster Neujahrslauf begrüßte der LTSV Forst

Auf Einladung der polnischen Sportfreunde von „Zary Runners“ aus Zary/Sorau nahm am 8. Dezember 2024 eine Staffel des LTSV Forst 1990 am Staffellauf „Von Turm
Mit dem 1. Forster Herbstlauf endete die diesjährige Laufsaison in Forst (Lausitz). Bei schönstem Wetter gingen insgesamt 58 Teilnehmer an den Start zu den angebotenen
Mit einem neuen Streckenrekord bei den Männern endete der 7. Rosengartenlauf. Mathias Schulze blieb als erster Läufer unter der 18-Minute-Marke und gewann in 17:54 Minuten.
Am Start Nach dem Start Am Eingang zum Weinberg Abstieg vom Weinberg Vor dem Ziel Siegerehrung

Lobende Worte von den Läufern gab es für die Premiere des Laufes „Rund um den Weinberg“. Auch wenn auf Grund der sintflutartigen Regenfälle in den

Rechtzeitig zu den Olympischen Sommerspielen in Paris ist das neue „Hänsel-Echo“ erschienen, diesmal mit Themenschwerpunkt Sport. So wird u.a. die Frage geklärt, wie viele Olympiasieger
132 Teilnehmer gingen bei schönstem Laufwetter beim 45. Forster Rosen-Pokal-Lauf an den Start. Das entspricht endlich wieder den Teilnehmerzahlen, wie sie vor der Corona-Pause erreicht
Mit der neuen Registereintragung am 10. Juni 2024 in das Vereinsregister beim Amtsgericht Cottbus ist die neue Satzung, die auf der Mitgliederversammlung am 22. September
Auf Grund urlaubsbedingter Abwesenheit unserer Übungsleiterin Sandra findet an folgenden Tagen kein Training im Kinder- und Jugendbereich statt: 17. Juni 2024 (Kinder) 19. Juni 2024

Trotz düsterer Wetterprognose konnte am Kindertag am 1. Juni der Kinder- und Vereinstag im Rosengarten durchgeführt werden. Bis zum Schluß verfolgten die Organisatoren, Vereinsvertreter der

Fotos: Thorigrafie (Galerie oben), Dieter Schulz (Galerie unten)

Nach mehrjähriger Pause infolge des nicht nutzbaren Ovals im Forster Stadion fand nun auf der neuen Außensportanlage des Forster Gymnasiums die Fortsetzung der Forster Stundenläufe
Zur Wiederbelebung einer alten Tradition lädt der LTSV Forst 1990 alle Läuferinnen und Läufer, egal ob erfahren oder Anfänger, zum 47. Forster Stundenlauf am 15.