Die Laufszene der Region ist um eine Veranstaltung reicher: mit dem 1. Döberner Frühlingslauf am vergangenen Mittwochabend feierte der ausrichtende SV Döbern eine gelungene Premiere.
Mit insgesamt 113 Teilnehmern konnte der LTSV Forst 1990 als Veranstalter des traditionellen Osterlaufes am Gründonnerstag wieder eine ordentliche Resonanz verzeichnen. Ein Sonne-Wolken-Mix sowie Temperaturen
Der 1. Döberner Stundenlauf wurde vom Sportplatz an der „Radochla-Halle“ in den Jahnsportpark verlegt (in der gleichen Straße, ca. 400 m entfernt). Grund: 400m-Laufbahn, bessere
Auf Einladung der „Zary Runners“ nahmen auch 16 Sportler aus Deutschland am vergangenen Sonntag beim „3. Dycha po Żarach“ (Zary Street Race) über 10 km
47 Starter begrüßten die Veranstalter vom LTSV Forst 1990 zum 12. Pusacker Berglauf. Auf dem ohnehin schon anspruchsvollen 2-km-Rundkurs mit einem 10%igen Berganstieg sowie der
In ihrer Wochenendausgabe vom 25./26. März 2017 widmet sich die LAUSITZER RUNDSCHAU in einem großen Artikel unserem Gewichtslauf. Und nicht nur das – in einer
Nicht immer sind die schnellsten Läufer auch die Gewinner eines Wettkampfes. Beim Forster Gewichtslauf kommt es nämlich nicht nur auf Schnelligkeit an, sondern auch auf
Wie Ihr den Nachrichten entnehmen konntet, brennt seit einigen Wochen auf der polnischen Seite im ehemaligen Forster Stadtteil Scheuno (Brozek) eine Plastemülldeponie, deren Auswirkungen auch
Mit insgesamt 141 Startern aus mehreren Bundesländern sowie dem benachbarten Polen konnten die Veranstalter des 29. Forster 25-km-Laufes wieder eine gute Resonanz verzeichnen. Auf drei
Sportfreund Busse sandte uns folgende Mail: Liebe Sportkameraden, durch Zufall las ich auf der Internetseite des Spreewaldmarathons, dass man dort für Sportler mit mindestens zehn
Zum Aufgalopp in die neue Laufsaison versammelten sich am vergangenen Samstag 130 Sportler aus Deutschland und Polen zum 71. Forster Neiße-Winterlauf. Gleichzeitig war dieser Lauf
Auf Grund der derzeitigen Witterung ist der verschneite bzw. vereiste Neißedamm für die Austragung des 71. Forster Neiße-Winterlaufes aus Sicherheitsgründen nicht geeignet! Die Streckenführung wird
Liebe Sportfreunde, die polnischen Lauffreunde aus Zary (Sorau), die auch schon öfters in Forst bei unseren Läufen teilgenommen haben, schickten uns per Mail eine besondere
Mit dem 71. Forster Neiße-Winterlauf kommt es am kommenden Samstag (28.01.) zum scharfen Start in die Forster Lauf-Cup-Saison 2017, die mittlerweile ihre 37. Auflage erfährt.
Mit der traditionellen Gesamtsiegerehrung der besten Läuferinnen und Läufer wurde am vergangenen Freitag die Laufsaison 2016 in der Region um Forst endgültig abgeschlossen. Der LTSV
Unser polnischer Trainingskamerad Mikhail hat uns auf einen Charity-Lauf im polnischen Lubsko am kommenden Sonntag hingewiesen (Lubsko ist ca. 30 km von Forst entfernt). Auch
Traditionell eröffnen die Läufer als Erste das sportliche Geschehen in Forst. Zum mittlerweile 38. Neujahrslauf begrüßte der LTSV Forst 1990 als Ausrichter bei strahlend blauem
Mit dem 70. Forster Neiße-Winterlauf, gleichzeitig der 18. und damit letzte Wertungslauf im AusdauerCup Spree-Neiße 2016, ging die diesjährige Laufsaison in Forst und Umgebung zu
An alle Sportinteressierte und Fans, anlässlich der großartigen Leistungen von Lokalmatador Stefan Schäfer (Deutscher und Europameister der Steher 2016) möchten wir allen Kindern, Jugendlichen und